Volketswil – Street Workout Park im Bewegungspark Griespark
Nächste Veranstaltungen
Zusammenfassung der Redaktion
Calisthenics Park mit Basis-Geräten
Dieser kleine Spot bietet nur eine sehr reduzierte Ausstattung für Calisthenics und Street Workout. Es gibt zwei parallele Stangen sowie eine niedrige Klimmzugstange. Die restlichen Geräte vor Ort sind eher für Bewegungs- und Koordinationsübungen gedacht und eignen sich nicht wirklich für ernsthaftes Kraft- oder Calisthenics-Training. Wer gezielt an Dips, Pull-Ups oder statischen Skills arbeiten möchte, findet hier also nur eine eingeschränkte Auswahl.
Die beiden parallelen Stangen können für Dips oder L-Sit-Übungen genutzt werden. Auch Core-Workouts oder einfache Halteübungen sind möglich. Die niedrige Klimmzugstange eignet sich vor allem für Anfänger oder für dynamische Übungen in Bodennähe, wie Australian Pull-Ups. Für Fortgeschrittene reicht die Höhe der Stange nicht aus, um komplexere Übungen wie Muscle-Ups oder Front Lever zu trainieren.
Der Boden ist klassisch mit festem Untergrund ausgestattet, wie man ihn von Bewegungsparks kennt. Für Calisthenics bedeutet das, dass man für Bodenübungen wie Push-Ups oder Handstands besser eine Matte mitbringen sollte. Schatten gibt es nur begrenzt, je nach Tageszeit ist es im Sommer recht sonnig.
Erreichbarkeit ist in der Regel unkompliziert, da sich solche Parks meist in Wohngebieten oder größeren Grünflächen befinden. Parkmöglichkeiten gibt es meistens in der Nähe an der Straße, und auch mit dem Fahrrad ist der Spot schnell erreichbar. Öffentliche Verkehrsanbindungen variieren, je nach Stadt oder Gemeinde.
Da nur wenige Geräte vorhanden sind, lohnt es sich, den Spot eher für ein kurzes Training zwischendurch zu nutzen oder ihn als Ergänzung zu einer Laufrunde oder Freeletics-Session einzuplanen. Wer ein komplettes Calisthenics-Workout machen will, sollte sich eher nach einem größeren Park in der Umgebung umschauen.
Geräte
- zwei parallele Stangen
- eine niedrige Klimmzugstange
- Bewegungsgeräte (nicht für Krafttraining geeignet)
Boden
- fester Untergrund
- Matte empfohlen für Bodenübungen
- wenig Schatten
Erreichbarkeit
- Parkmöglichkeiten meist an der Straße
- gut mit dem Fahrrad erreichbar
- ÖPNV abhängig vom Standort
Geeignete Trainingsarten
- Calisthenics (eingeschränkt)
- Street Workout (eingeschränkt)
- Freeletics als Ergänzung
- Core- und Mobility-Übungen
Besonderheiten
- sehr eingeschränkte Ausstattung
- keine klassischen Barren oder hohen Stangen
- eher als Bewegungspark konzipiert
0 Kommentare