Kenguru.Pro
Kenguru Calisthenics Parks in Deutschland und dem DACH-Raum: Urbanes Training neu definiert
Kenguru Pro ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Calisthenics- und Street-Workout-Anlagen. Auch im deutschsprachigen Raum – in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum) – erfreuen sich die modularen Kenguru Trainingsparks immer größerer Beliebtheit. Mit ihrer robusten Bauweise, normgerechten Ausstattung und der Förderung funktioneller Fitness im öffentlichen Raum setzen sie neue Maßstäbe für Bewegungsfreiheit und Gesundheitsförderung.
Was ist ein Kenguru Park?
Ein Kenguru Pro Park ist eine Outdoor-Trainingsanlage, die speziell für Calisthenics, Street Workout und funktionelles Training konzipiert wurde. Die Parks bestehen aus hochwertigen Metallkonstruktionen – wie Klimmzugstangen, Dip Bars, Sprossenwänden und Human-Flag-Stangen – und bieten vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien. Sie sind nach internationalen Standards zertifiziert (z. B. DIN EN 16630) und werden weltweit von Profis, Hobbysportlern und Fitness-Neueinsteigern genutzt.
Kenguru Standorte in Deutschland
In vielen deutschen Städten wurden bereits Kenguru Anlagen installiert, unter anderem in:
• Berlin (u. a. Mauerpark, Tempelhofer Feld)
• Hamburg
• München
• Leipzig
• Düsseldorf
Diese Parks werden häufig in Kooperation mit Kommunen, Sportvereinen oder durch Förderprojekte im Bereich Gesundheit, Integration und Jugend errichtet. Ihre barrierefreie Gestaltung macht sie auch für inklusives Training geeignet.
Kenguru in Österreich und der Schweiz
Auch in Österreich (z. B. Wien, Graz, Linz) und der Schweiz (u. a. Zürich, Basel, Luzern) entstehen immer mehr Calisthenics-Parks nach dem Kenguru-Prinzip. Besonders Städte mit Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung und öffentlicher Gesundheit investieren vermehrt in diese Form der offenen Bewegungsräume. Der positive Einfluss auf Gemeinschaft, Prävention und soziale Integration wird dabei immer stärker erkannt.
Vorteile von Kenguru Parks im DACH-Raum
• ✅ Kostenfreies Training im Freien
• ✅ Ganzkörpertraining ohne Geräte-Abo
• ✅ Förderung von Gesundheit und sozialer Begegnung
• ✅ Widerstandsfähig & vandalismussicher
• ✅ Attraktiv für Jugendliche, Sportgruppen und Familien
Für Städte, Schulen und Vereine: Kenguru als Investition in die Zukunft
Ob im Stadtpark, auf Schulhöfen oder bei Sportvereinen: Kenguru Parks fördern langfristig Bewegung, Prävention und Inklusion. Die Wartungskosten sind gering, die Wirkung nachhaltig. Besonders im Kontext von Förderprogrammen für Gesundheit, Integration oder Bewegungsförderung sind Kenguru-Parks eine moderne Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Kenguru Pro ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Calisthenics- und Street-Workout-Anlagen. Auch im deutschsprachigen Raum – in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum) – erfreuen sich die modularen Kenguru Trainingsparks immer größerer Beliebtheit. Mit ihrer robusten Bauweise, normgerechten Ausstattung und der Förderung funktioneller Fitness im öffentlichen Raum setzen sie neue Maßstäbe für Bewegungsfreiheit und Gesundheitsförderung.
Was ist ein Kenguru Park?
Ein Kenguru Pro Park ist eine Outdoor-Trainingsanlage, die speziell für Calisthenics, Street Workout und funktionelles Training konzipiert wurde. Die Parks bestehen aus hochwertigen Metallkonstruktionen – wie Klimmzugstangen, Dip Bars, Sprossenwänden und Human-Flag-Stangen – und bieten vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien. Sie sind nach internationalen Standards zertifiziert (z. B. DIN EN 16630) und werden weltweit von Profis, Hobbysportlern und Fitness-Neueinsteigern genutzt.
Kenguru Standorte in Deutschland
In vielen deutschen Städten wurden bereits Kenguru Anlagen installiert, unter anderem in:
• Berlin (u. a. Mauerpark, Tempelhofer Feld)
• Hamburg
• München
• Leipzig
• Düsseldorf
Diese Parks werden häufig in Kooperation mit Kommunen, Sportvereinen oder durch Förderprojekte im Bereich Gesundheit, Integration und Jugend errichtet. Ihre barrierefreie Gestaltung macht sie auch für inklusives Training geeignet.
Kenguru in Österreich und der Schweiz
Auch in Österreich (z. B. Wien, Graz, Linz) und der Schweiz (u. a. Zürich, Basel, Luzern) entstehen immer mehr Calisthenics-Parks nach dem Kenguru-Prinzip. Besonders Städte mit Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung und öffentlicher Gesundheit investieren vermehrt in diese Form der offenen Bewegungsräume. Der positive Einfluss auf Gemeinschaft, Prävention und soziale Integration wird dabei immer stärker erkannt.
Vorteile von Kenguru Parks im DACH-Raum
• ✅ Kostenfreies Training im Freien
• ✅ Ganzkörpertraining ohne Geräte-Abo
• ✅ Förderung von Gesundheit und sozialer Begegnung
• ✅ Widerstandsfähig & vandalismussicher
• ✅ Attraktiv für Jugendliche, Sportgruppen und Familien
Für Städte, Schulen und Vereine: Kenguru als Investition in die Zukunft
Ob im Stadtpark, auf Schulhöfen oder bei Sportvereinen: Kenguru Parks fördern langfristig Bewegung, Prävention und Inklusion. Die Wartungskosten sind gering, die Wirkung nachhaltig. Besonders im Kontext von Förderprogrammen für Gesundheit, Integration oder Bewegungsförderung sind Kenguru-Parks eine moderne Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Nächste Veranstaltungen
1-50 von 288 Spots
0 Kommentare